Hektar (ha) in Quadratkilometer (km²) und umgekehrt

Berechnen Sie die Umwandlung zwischen Hektar und Quadratkilometern in beide Richtungen. Diese Umrechnung wird oft bei der Erfassung großer Landschaftsflächen, Forst- oder Landwirtschaftsbetriebe benötigt.

Hektar → Quadratkilometer

ha

Quadratkilometer → Hektar

km²

Beispiele ha → km²

  • 1 ha = 0,01 km²
  • 2 ha = 0,02 km²
  • 5 ha = 0,05 km²
  • 10 ha = 0,1 km²
  • 20 ha = 0,2 km²
  • 30 ha = 0,3 km²
  • 40 ha = 0,4 km²
  • 50 ha = 0,5 km²
  • 75 ha = 0,75 km²
  • 100 ha = 1 km²

Beispiele km² → ha

  • 0,01 km² = 1 ha
  • 0,02 km² = 2 ha
  • 0,05 km² = 5 ha
  • 0,1 km² = 10 ha
  • 0,2 km² = 20 ha
  • 0,3 km² = 30 ha
  • 0,5 km² = 50 ha
  • 0,75 km² = 75 ha
  • 1 km² = 100 ha
  • 2 km² = 200 ha

Große Skalen

1 Hektar (ha) umfasst 10.000 m², während 1 Quadratkilometer (km²) 1.000.000 m² entspricht. Somit liegt 1 km² = 100 ha. Wer Flächen im größeren Stil verwaltet – etwa Waldgebiete oder Anbauflächen –, muss mitunter beide Angaben verwenden.

In beide Richtungen

Ob Sie nun ha in km² oder km² in ha umrechnen wollen: Geben Sie den betreffenden Wert in unseren Kalkulator ein, und schon haben Sie das Ergebnis ohne Kopfrechnen.