Sekunden → Tage
s
Tage → Sekunden
d
Beispiele s → d
- 86.400 s = 1 d
- 172.800 s = 2 d
- 259.200 s = 3 d
- 432.000 s = 5 d
- 864.000 s = 10 d
- 1.296.000 s = 15 d
- 1.728.000 s = 20 d
- 2.592.000 s = 30 d
- 4.320.000 s = 50 d
- 8.640.000 s = 100 d
Beispiele d → s
- 1 d = 86.400 s
- 2 d = 172.800 s
- 3 d = 259.200 s
- 5 d = 432.000 s
- 10 d = 864.000 s
- 15 d = 1.296.000 s
- 20 d = 1.728.000 s
- 30 d = 2.592.000 s
- 50 d = 4.320.000 s
- 100 d = 8.640.000 s
24 Stunden = 1 Tag
Ein Tag umfasst 86.400 Sekunden (24 × 3.600). Wer also einen Prozess in Sekundenschritten misst und auf Tage hochrechnen möchte, nutzt dieses Verhältnis. Umgekehrt kann man aus einer Anzahl Tage wieder die Sekunden bestimmen.
Beide Richtungen
Perfekt für Simulationen, Messungen oder astronomische Zeiträume, bei denen man sowohl die feine (Sekunden-)Ebene als auch die grobe (Tage-)Ebene braucht.